Aktuelles

ILB und Bürgschaftsbank starten mit neuem Kreditprodukt "Brandenburg GO"

Die ILB und die Bürgschaftsbank starten mit einem neuem Kreditprodukt "Brandenburg GO". Existenzgründerinnen und -gründer der gewerblichen Wirtschaft…

Reduzierung des Kredithöchstbetrages im Brandenburg-Kredit für den Ländlichen Raum

Die Investitionsbank des Landes Brandenburg hat den Kredithöchstbetrag im Brandenburg-Kredit für den Ländlichen Raum auf 5 Millionen Euro zum…

Tourismusfinanzierung Plus in Baden-Württemberg

Das Gastgewerbe zeichnet sich durch eine Vielzahl an kleinen und mittleren Unternehmen aus, die häufig als Familienbetrieb geführt werden. Deren…

Wachstum im Norden Schleswig-Holstein

Die IB.SH hat zum 01.06.2022 das Programm "Wachstum im Norden" veröffentlicht. Gemeinsam mit der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH unterstützt…

Änderungen des Programms NRW.BANK.Energieinfrastruktur zum 23.05.2022

Zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende ist eine zukunftsgerichtete Anpassung der Energieerzeugung sowie ein notwendiger Ausbau von Netzen und…

Neues Bürgschaftsprogramm "EGF 70" zum 01.05.2022

Die L-Bank erweitert ihre Fördermöglichkeiten aufgrund des Vertragsabschlusses mit dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) im Rahmen des Pan-European…

Energiekredit Regenerativ (ER5) / Energiekredit Regenerativ Plus (ER6)

Die Förderbank LfA Bayern bietet zum 01.05.2022 zwei neue Programme "Energiekredit Regenerativ (ER5)" und "Energiekredit Regenerativ Plus (ER6)" an.…

GRW-Förderung Rheinland-Pfalz

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau hat die Richtlinie "Gewährung von Zuwendungen an gewerbliche Unternehmen…

BMEL schreibt 41. Tierschutzforschungspreis aus

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert die Entwicklung von Alternativmethoden zum Tierversuch und ruft in diesem Jahr…