Aktuelles
Verlängerung und Vereinfachung der Überbrückungshilfe
Die Überbrückungshilfe Corona wird in den Monaten September bis Dezember 2020 fortgesetzt, so das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)…
Baden-Württemberg: Mehr Hilfe für Hotels und Gastronomie
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Verlängerung und Ausweitung der Stabilisierungshilfe Corona für das Hotel- und Gaststättengewerbe…
Ausschreibung zur Förderung von autarker Energieversorgung
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) unterstützt die Marktaktivierung für Produkte, die zwar eine technische Marktreife…
Sachsen zahlt Ausgleich für entgangene Kitabeiträge
Das Sächsische Staatsministerium für Kultus zahlt eine nicht rückzahlbare Zuweisung bzw. einen Zuschuss an Kindertageseinrichtungen und…
Neue Corona-Hilfe aus dem Bayernfonds
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat zur Stabilisierung von Wirtschaftsunternehmen, die sich durch die…
L-Bank fördert private Energieeffizienz-Sanierung
In Zusammenarbeit mit der L‑Bank hat das baden-württembergische Umweltministerium ein neues Förderprogramm "Energieeffizienzfinanzierung – Sanieren"…
Berlin Mezzanine: Dritter Corona-Finanzierungsweg für Start-ups
Im Rahmen des Programms "Coronahilfen für Start-ups" hat die Investitionsbank Berlin (IBB) mit "Berlin Mezzanine" einen dritten Finanzierungsweg…
GRÜNDERPREIS NRW 2020 – Aufruf zur Bewerbung
Mit dem GRÜNDERPREIS NRW 2020 ehrt das Land Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr bereits zum neunten Mal erfolgreiche Gründerinnen und Gründer.…
Corona-Hilfe: NRW unterstützt Inklusions-Betriebe
Im Rahmen des Förderprogramms "Integration unternehmen!" wird befristet bis Ende 2020 eine Liquiditätshilfe für Inklusionsbetriebe in…