Aktuelles

Neues Förderprogramm der L-Bank "Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik" zum 01.12.2022

Ab dem 01.12.2022 unterstützt die L-Bank in ihrem neuen Förderprogramm "Wohnen mit Zukunft Photovoltaik" natürliche Personen bei der erstmaligen…

Neues Förderangebot begleitet Photovoltaik-Pflicht ab 01.12.2022

Der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen kommt im Rahmen der vom Land angestrebten Klimaneutralität bis 2040 eine besondere Rolle zu. Deshalb…

Zukunftsfelder im Fokus - Rentenbank führt "LR-Premium"-Konditionen für zukunftsweisende Investitionen ein

Die Entwicklung hin zu einem nachhaltigeren Wirtschaften und Leben ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die entsprechende Investitionen…

Liquiditätshilfen Energie

Mit dem neuen Programm Liquiditätshilfen Energie bietet die Investitionsbank Berlin Unternehmen, die aufgrund von Forderungsausfällen, vorübergehenden…

Anhebung der Quote der Risikoübernahme in den Programmen KfW-Sonderprogramm UBR 2022

Ab sofort werden in den KfW-Sonderprogrammen UBR 2022 - Mittelstand (089) und große Unternehmen (079) die Haftungsfreistellungen für…

ESF Plus - Förderung von Gründungsberatungen in Sachsen

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr hat eine neue Richtlinie zur Förderung von Beratungsleistungen in der…

Anhebung des Mindestkreditbetrags in den KfW-Förderprogrammen zum 01.10.2022

Die KfW erweitert den Mindestkreditbetrag von 15 Millionen Euro auf 25 Millionen Euro pro Vorhaben zum 01.10.2022 für die Förderprodukte:

  • Investiti…
Einführung neuer KfW-Laufzeitvarianten zum 01.10.2022

Zum 01.10.2022 führt die KfW Bankengruppe neue Laufzeitvarianten in folgenden Programmen ein:

  • IKU - Investitionskredit Kommunale und Soziale…
NRW.BANK verstärkt Engagement für Start-ups

Um junge, innovative Unternehmen in Nordrhein-Westfalen noch stärker zu unterstützen, hat die NRW.BANK ein neues Programm "NRW.SeedCon" gestartet. Mit…