Aktuelles

Baden-Württemberg: Zuschuss für ressourceneffiziente Technologien

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg legt für die Jahre 2021 und 2022 das Förderprogramm ReTech-BW -…

Hamburg fördert Digitalisierung für KMU und Freiberufler

Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) hat ein neues Förderprogramm aufgelegt. Über das Programm "Hamburg Digital" sollen kleine und…

Saarland verlängert Stipendien für Kultur und Kunst

Das saarländische Ministerium für Bildung und Kultur (MBK) hat das Stipendienprogramm für Kunst- und Kulturschaffende neu aufgelegt: Das…

Brandenburg: MBJS-Corona-Hilfe auch 2021

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS) setzt die finanzielle Hilfe für gemeinnützige Träger von Einrichtungen der…

Aufruf zum Innovationspreis Baden-Württemberg

Bereits zum 37. Mal wird in diesem Jahr der Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg verliehen. Mit dem Innovationspreis -…

Änderungen am “Investitionsprogramm Landwirtschaft“ der Rentenbank

Im "Investitionsprogramm Landwirtschaft" wird es einige Neuerungen geben, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in einer…

Förderung im Thüringer Kulturbereich: Anträge Ende März und Mitte Juni

Der Freistaat Thüringen fördert den von der Corona-Pandemie betroffenen Kulturbereich mit einem Zuschuss. Die Finanzhilfen werden von der Gesellschaft…

Für Kultur- und Medienunternehmen: Soforthilfe IV 4.0 bei der IBB

Die Investitionsbank Berlin (IBB) fördert von der Corona-Krise betroffene Kultur- und Medienunternehmen zusätzlich mit der Soforthilfe IV 4.0.

Untern…

Thüringer Corona-Hilfe für gemeinnützige Einrichtungen bis Ende Juni verlängert

Das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF) hat die Richtlinie zur Förderung von Corona-bedingten…