Aktuelles
L-Bank verlängert Liquiditätskredit für gemeinnützige Organisationen
Die Staatsbank für Baden-Württemberg - L-Bank - teilt auf ihrer Webseite mit, dass der Liquiditätskredit für gemeinnützige Organisationen verlängert…
IBB Berlin fördert Vorfinanzierung zur Pandemieeindämmung
Die Investitionsbank des Landes Berlin (IBB) hat ein neues Förderprogramm aufgelegt, um kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu…
KfW verlängert Förderung der Digitalisierung von Krankenhäusern
Die Kreditanstat für Wiederaufbau (KfW) teilt in einem Rundschreiben mit, dass die Förderung für die Digitalisierung von Krankenhäusern im…
Brandenburg-Kredite Gründung und Mittelstand enden in der bisherigen Form
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) teilt auf ihrer Webseite mit, dass der Brandenburg-Kredit Gründung und der Brandenburg-Kredit für…
Corona: Bund verlängert Überbrückungs- und Neustarthilfen
Das Bundesfinanz- und das Bundeswirtschaftsministerium (BMF und BMWi) haben die Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende März 2022 verlängert und sich auf…
Neue Förderung von Ladestationen bei der KfW
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat zwei neue Förderprogramme aufgelegt, um die Errichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu…
Sachsen fördert private Hochwassereigenvorsorge
Das Land Sachsen fördert künftig Maßnahmen der privaten Eigenvorsorge vor Extremereignissen wie Hochwasser und Starkregen beziehungsweise Sturzfluten,…
Gründerstipendium: Niedersachsen fördert Begleitende Einrichtungen
Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat eine neue Richtlinie zur Förderung von Begleitenden…
Bundesumweltministerium fördert Kommunen bei der Anpassung an den Klimawandel
Im Förderprogramm "Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel" startet am 1. Dezember die Frist zur Antragsstellung. Das…