Aktuelles
"Sachsen hilft sofort": Antragstellung vorübergehend wieder möglich
Für das Soforthilfe-Darlehen „Sachsen hilft sofort“ stehen in begrenztem Umfang zusätzliche Mittel zur Verfügung, so dass der bestehende Antragsstopp…
Aufruf zur Bewerbung um den KfW-Award Gründen 2020
Noch bis zum 21. September können sich Start-ups für den KfW Award Gründen 2020 der Kreditanstalt für Wiederaufbau bewerben. Die KfW Bankengruppe…
Neu in Thüringen: Corona 800-Kredit für KMU
Die Thüringer Aufbaubank (TAB) hat ein neues Förderprogramm für Unternehmen aufgelegt, die durch die Corona-Einschränkungen in wirtschaftliche…
Ludwig-Bölkow-Technologiepreis 2020
Das Land Mecklenburg-Vorpommern will die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Land weiter vorantreiben und vergibt hierzu bereits seit 1995…
Corona-Hilfe: Zwei neue Härtefallfonds in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein wurden zwei neue Förderprogramme aufgelegt, um Unternehmen, die wegen der Corona-Pandemie in finanzielle Engpässe geraten sind,…
Bayern fördert gründungswillige Hochschulangehörige
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) will mit dem Förderprogramm zur Unterstützung des leichteren…
Corona-Hilfe: Neues Sonder-Beteiligungsprogramm in Schleswig-Holstein
Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein (MBG) hat ein neues Förderprogramm aufgelegt, um Start-ups und kleine Mittelständler,…
Neue Corona-Überbrückungshilfe des Bundes für KMU
Seit heute können kleine und mittelständische Unternehmen die neue Überbrückungshilfe des Bundes beantragen. Ziel dieses Programms ist die Sicherung…
KfW-Corona-Hilfe für kleine Unternehmen und Start-ups
Für kleine Unternehmen und Start-ups, die ausgelöst durch die Corona-Krise einen besonderen Kapitalbedarf haben, bieten die Kreditanstalt für…